Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Artikel-Übersicht
  2. Informationen
  • Anmelden
  • Suche
Informationen & Arbeitshilfen zum Finanzwesen
Ev.-luth. Kirchenkreise Burgdorf & Burgwedel-Langenhagen
  1. Informationen zum Finanzwesen in den Ev.-luth. Kirchenkreisen Burgdorf & Burgwedel-Langenhagen
  2. Informationen

Übersicht der Kostenträger Letzte Änderung: 13.05.2025

Sie sehen derzeit eine komplette Ansicht aller Kostenträger.
Bitte wählen Sie in der Seitenleiste Ihre Kirchengemeinde oder Einrichtung aus, um eine gefilterte Liste der Kostenträger zu erhalten.

Erklärung zum Aufbau
GKZ Kostenträger Bezeichnung
1001 1010010101 Erstattung Material vorsteuerabzugsberechtigt
1001 2010010102 Erstattung Material mit Umsatzsteuerbefreiung
1001 3010010103 Erstattung Material hoheitlicher Bereich
1001 1010010201 Pfandeinnahmen mit Vorsteuerabzugsberechtigung
1001 2010010202 Pfandeinnahmen mit Umsatzsteuerbefreiung
1001 3010010203 Pfandeinnahmen hoheitlicher Bereich
1001 1010010204 Pfandeinnahmen nicht zuzuordnender Einkäufe
1001 6010010205 Pfandeinnahmen aus anderen Zugängen
1001 1010010305 Verkauf von Formularen und Vordrucken
1001 1010010306 Verkauf von musikalischem Notenmaterial 7 %
1001 1010010390 sonstiger Verkauf von Kalendern und Postkarten 19 %
1001 1010010391 sonstiger Verkauf von Büchern inkl. Bibeln 7 %
1001 1010010502 Verkauf von Taufbäumen (Einsatz optional)
1001 3010010503 Verkauf von Taufbäumen (Einsatz verbindlich)
1001 1010010504 Verkauf von sonstigen Pflanzen
1001 1010010507 Verkauf von Brennholz sonstige nachhaltige Quellen (Normalverst. 7%)
1001 8010011008 Verkauf Lebensmittel und Getränke an Bedürftige
1001 1010011090 Sonstiger Verkauf von Lebensmitteln und Getränken zum Verzehr vor Ort (19%)
1001 1010011091 Verkauf Lebensmittel und Getränke zur Mitnahme 7 %
1001 1010011092 Verkauf Lebensmittel und Getränke zur Mitnahme 19 %
1001 1010011904 sonstiger Verkauf von Bekleidung
1001 3010011907 Verkauf von Kerzen zum unmittelbaren liturgischem Gebrauch
1001 1010011908 sonstiger Verkauf von Kerzen
1001 1010011910 Verkauf von sonstigen Medien und Tonträgern
1001 1010011990 Sonstiger Verkauf von Handelswaren- und Gegenständen
1001 3010012001 Kautionszahlungen für Nutzung Gemeinderäume und Kirchen
1001 2010012002 Nutzungsentgelt Vermietung Gemeinderäume Jugendpflege
1001 4210012003 Nutzungsentgelt Vermietung Gemeinder. außerh.Jugendpflege ohne Zusatzleistungen
1001 1010012004 Nutzungsentgelt Vermietung Gemeinder.außerh.Jugendpflege inkl. Zusatzleistungen
1001 4210012201 Standgebühren bei Märkten u. Veranstaltungen (ohne Zusatzleistungen)
1001 4010012202 Standgebühren bei Märkten u. Veranstaltungen (mit Zusatzleistungen)
1001 2010013001 Verleihung Gegenstände und Fahrzeuge im Rahmen der Jugendpflege
1001 1010013002 Verleihung von Fahrzeugen außerhalb der Jugendpflege
1001 1010013003 Verleihung von technischen Geräten außerhalb der Jugendpflege
1001 1010013004 Verleihung von Sport- und Spielgeräten außerhalb der Jugendpflege
1001 1010013005 Verleihung von Zelten außerhalb der Jugendpflege
1001 1010013099 Verleihung von sonstigen Dingen außerhalb der Jugendpflege
1001 1010013101 Telefonkostenerstattung in Bereich mit Vorsteuerabzugsberechtigung
1001 2010013102 Telefonkostenerstattung in Bereich mit Umsatzsteuerbefreiung
1001 3010013103 Telefonkostenerstattung im hoheitlichen Bereich
1001 1010013104 Fahrtkostenerstattung in Bereich mit Vorsteuerabzugsberechtigung
1001 2010013105 Fahrtkostenerstattung in Bereich mit Umsatzsteuerbefreiung
1001 3010013106 Fahrtkostenerstattung im hoheitlichen Bereich
1001 1010013107 Druck- und Kopierkostenerstattung mit Vorsteuerabzugsberechtigung
1001 2010013108 Druck- und Kopierkostenerstattung in Bereichen mit Umsatzsteuerbefreiung
1001 3010013109 Druck- und Kopierkostenerstattung im hoheitlichen Bereich
1001 2010014101 Teilnehmerbeiträge und Zuschüsse für KiJu-FZ
1001 2010014102 Teilnehmerbeiträge und Zuschüsse Ausflüge der Jugendpflege
1001 3010014103 Teilnehmerbeiträge und Zuschüsse für Konfi-FZ
1001 2010014104 Teilnehmerbeiträge und Zuschüsse für Familen-FZ n. § 16 SGB VIII
1001 2010014105 Teilnehmerbeiträge und Zuschüsse für anerkannte Bildungsreisen
1001 3010014106 Umlagen und Zuschüsse für Konvents- und Klausurtagungen
1001 1010014204 TN-Beiträge für sonst. (Personen-)Transport d. Reiseuntern. (nicht steuerfrei)
1001 1010014205 TN-Beiträge für sonst. (Personen-)Transport in Eigenregie (nicht steuerfrei)
1001 1010014207 TN-Beiträge für Unterkunft (nicht steuerfrei)
1001 1010014208 TN-Beiträge für Regelverpflegung durch Dritte (nicht steuerfrei)
1001 1010014209 TN-Beiträge für selbst erbrachte Regelverpflegung (nicht steuerfrei)
1001 1010014216 TN-Beiträge für Eintritts- und Besichtigungsgelder (nicht steuerfrei)
1001 2010014302 Eintritt Konzert bei Vorliegen der Freistellung
1001 1010014303 Eintritt Konzert ohne Vorliegen der Freistellung
1001 1010014311 Eintritt Tanzveranstaltung
1001 1010014380 Chorbeiträge
1001 3010014403 Teilnehmerbeiträge für Glaubenskurse und Evangelisationsveranstaltungen
1001 2010014404 Teilnehmerbeiträge für Fortbildungen der Jugendpflege
1001 2010014405 Teilnahmegebühren für sonstige Seminare und Fortbildungen (keine Hobbykurse)
1001 3010014450 Eigenbeteiligung für Fortbildungen nach § 5 RKB
1001 3010014459 sonstige Eigenbeteiligungen für berufliche Fortbildungen
1001 2010014611 Teilnehmerbeiträge für besondere Projekte der Erziehungsarbeit
1001 7010014801 Werbeeinnahmen für Printmedien
1001 7010014802 Werbeeinnahmen für Banner und Tafeln, etc.
1001 7010014803 Einnahmen aus aktiven Sponsoringtätigkeiten
1001 3010014901 VKU im Rahmen des Anschluss und Benutzungszwangs (ohne ILV)
1001 1010014903 Umlagen für IT-Dienstleistungen
1001 4210017103 Miet- u. Nebenkosten f. Wohnräume - Vermiet. über 6 Mon. (inkl. Stellplätzen)
1001 4210017104 Dienstwohnungsvergütungen
1001 3010017201 Mietkaution für Büro-, Geschäfts- und Veranstaltungräume
1001 4210017202 Miet- u. NK Büro-, Geschäfts- u. Veranst.-Räume ohne Verzicht nach § 9 UStG
1001 4210017704 Entschädigung Dienstbarkeiten (Leitung, Wege, etc.)
1001 1010017950 Erstattung von Bauleistungen (z.B. bei Gebäudenutzung durch mehrere GKZ)
1001 3010018101 MAV-Umlagen (ohne Innenumsätze, siehe ILV)
1001 2010018203 Erstattung Personalgestellung für Aufgaben der Unterrichtserteilung
1001 1010018206 Erstattung Personalgestellung für Verwaltungsaufgaben
1001 3010018301 Erstattungsleistungen der Krankenkassen
1001 3010018302 Erstattungsleistungen der Rententräger
1001 3010018303 Erstattungsleistungen der Berufsgenossenschaften
1001 6010019001 gottesdienstliche Kollekten
1001 6010019002 sonstige Kollekten
1001 6010019101 Einzelspende Überweisung
1001 6010019102 Dauerspende Überweisung
1001 6010019105 Barspende bei Veranstaltungen
1001 6010019198 Spende Allgemein (Kontoauszugsbuchung)
1001 6010019199 sonstige Barspenden
1001 4210019202 Zinserträge aus Kapitalanlagen und Wertpapieren
1001 3010019301 Schadenersatzzahlung durch den Schädiger
1001 3010019302 Schadenersatzzahlungen durch Versicherungen
1001 3010019404 Erg.Zuw. der LK ,die nicht zweckgeb. für gewerbl. Tätigkeiten zu verwenden sind
1001 3510019405 Erg.Zuw. der LK ,die zweckgeb. für eine gewerbl. Tätigkeit zu verwenden sind
1001 3010019406 staatl.Zuschüsse (Bund,Land,Kommune -> nicht zweckgeb.f.gewerbl.Tätigk.zu verw.)
1001 3510019407 staatl.Zuschüsse (Bund,Land,Kommune -> zweckgeb.f.gewerbl.Tätigk.zu verw.)
1001 3010019408 Zuschüsse von sonst. Verbänden u. Körperschft. f. nicht gewerbl. Tätigkeiten
Die Landeskirche hat einen verbindlichen Rahmen vorgegeben, wie die zehnstellige Kostenträgernummer aufgebaut sein muss. Der Aufbau erfolgt nach:
  • Zwei Ziffern, die zur steuerrechtlichen Einordnung dienen
  • Gefolgt von der jeweiligen vierstelligen Gemeindekennziffer (GKZ)
  • Sowie einer frei vergebbaren vierstelligen Ziffer zur weiteren Differenzierung.

Für die ersten beiden Ziffern zur steuerrechtlichen Einordnung gibt die Landeskirche dabei folgende Zahlen (Kostenträgergruppen) vor:
Nr. Bezeichnung Kostenträgergruppe
10 steuerpflichtiger Wirtschaftsbetrieb (ohne Einnahmen aus Sponsoring und Zuschüssen, keine Zweckbetriebe)
20 steuerbefreiter Wirtschaftsbetrieb (ohne Einnahmen aus Sponsoring und Zuschüssen)
30 nicht steuerbarer Hoheitsbetrieb (inkl. Zuschüssen, ohne Spenden und Kollekten) / anderweitig nicht steuerbarer Umsatz (z.B. mangels Leistungsaustausch)
35 Zuschüsse in einen Wirtschaftsbetrieb
40 steuerpflichtige Vermögensverwaltung (regelmäßig nur bei Hotellerie- und Gaststättenbetrieb oder Befreiungsverzicht nach § 9 UStG)
42 steuerbefreite Vermögensverwaltung (Normalfall)
60 Spenden und Kollekten
70 aktives Sponsoring (passives Sponsoring ohne vereinbarte Gegenleistung ist den Spenden zuzuordnen)
80 Zweckbetrieb (gem. §§ 65 ff. Abgabenordnung, setzt regelmäßig eine Anmeldung und Anerkennung voraus)

Kirchengemeinden / Einrichtungen


Wählen Sie hier Ihre Kirchengemeinde oder Einrichtung aus, um die Liste der Kostenträger zu begrenzen.

Richtlinien

  1. Übersicht der Einrichtungen (GKZ)
  2. Kostenstellen
  3. Kostenträger
  4. Sachkonten-Übersicht
  5. Abgabenarten
  6. Nummernkreise
  7. Kassenzeichen-Struktur
  8. Umsatzsteuer Formulare & Downloads
  9. Stammdaten & Adressen

Hilfe & Anleitungen

  1. FAQ - Häufig wiederkehrende Fragen
  2. Anleitungen und Hilfen zu AppSpace
    1. Updates und Fehler
  3. Kontierung von Rechnungen AppSpace
    1. E-Rechnung
  4. Webberichte & Auswertungen
    1. Einzelne Filter-Kriterien aller Berichte
  5. Vergabe von Kassenzeichen
  6. Bedienungshilfe für KIDZahlstelleD
  7. Bedienungshilfe für Schnittstellen

Arbeitsmaterialien

  1. Belege und Formulare
  2. Buchungsrichtlinie
  3. Begriffserklärungen
  4. Aktuelles zu Zahlstellen
  5. Wichtigste Änderungen zur Kameralistik

Ev.-luth. Kirchenkreisamt Burgdorfer Land

  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
Logo Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen Logo Kirchenkreis Burgdorf
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8